Der Sonntagsbrunch

Der Sonntagsbrunch

Wein Benedict

Der Sonntagsbrunch

Der perfekte Einstieg für diesen stilvollen und regionalen Brunch sind die beliebten Eier Benedict, sanft pochierte auf
Toast mit knusprig gebratenem Schinken und abgerundet mit einer würzig, cremigen Sauce Hollandaise.

Weiters erwarten Sie erlesene Austro Tapas, Frühstücksklassiker neu interpretiert und eine Auswahl an
herzhaften Fisch- und Fleischgerichten wie z.B. geflämmte Lachsforelle, Roastbeef etc.
Zum Abschluss verzaubern wir Sie mit unwiderstehlich süßen, österreichischen Gaumenfreuden.

Sie sollen im LENZ entspannen, teilen und genießen, daher servieren wir Ihnen alle Gericht direkt zum Tisch.

Einfach Spaß haben und sich verwöhnen lassen.

Begleitet werden die saisonal variierenden Gerichte von handverlesenen, lokalen Weinen ausgesuchter Winzer.
Neben der Aperitifempfehlung unseres Winzers sind auch alle Frühstücksgetränke (Kaffee, Tee und Säfte) im Genusspaket inkludiert.

Ab 3. September 2023
Sonntags von 12:00 – 15:00 Uhr
€ 69,00 pro Person inkl. Frühstücksgetränken (Kaffee, Tee und Säfte) und Aperitif

Kinder 0-5 Jahre kostenfrei, 6-11 Jahre € 34,50

Wein Benedict

Der Sonntagsbrunch

Der perfekte Einstieg für diesen stilvollen und regionalen Brunch sind die beliebten Eier Benedict, sanft pochierte auf Toast mit knusprig gebratenem Schinken und abgerundet mit einer würzig, cremigen Sauce Hollandaise.

Weiters erwarten Sie erlesene Austro Tapas, Frühstücksklassiker neu interpretiert und eine Auswahl an herzhaften Fisch- und Fleischgerichten wie z.B. geflämmte Lachsforelle, Roastbeef etc.
Zum Abschluss verzaubern wir Sie mit unwiderstehlich süßen, österreichischen Gaumenfreuden.

Sie sollen im LENZ entspannen, teilen und genießen, daher servieren wir Ihnen alle Gericht direkt zum Tisch. Einfach Spaß haben und sich verwöhnen lassen.

Begleitet werden die saisonal variierenden Gerichte von handverlesenen, lokalen Weinen ausgesuchter Winzer. Neben der Aperitifempfehlung unseres Winzers sind auch alle Frühstücksgetränke (Kaffee, Tee und Säfte) im Genusspaket inkludiert.

Ab 3. September 2023
Sonntags von 12:00 – 15:00 Uhr
69,00 pro Person inkl. Frühstücksgetränken (Kaffee, Tee und Säfte) und Aperitif

Kinder 0-5 Jahre kostenfrei, 6-11 Jahre € 34,50

Winzer des Monats

Unser Winzer des Monats präsentiert vor Ort seine Produkte und lädt zur kostenfreien Verkostung und Beratung ein.
Die Weine können dann auch gleich direkt vor Ort zu Winzerpreisen für mehr Genuss zu Hause mitgenommen werden.

Oktober

Oktober

Das Weingut Opitz entstand erst seit 1995, als Willi Opitz damals seinen Job bei einem internationalen Lebensmittelkonzern an den Nagel hängte um nur noch Wein zu machen.
"Schilfwein" ist ein Weinstil, der von Willi Opitz, einer der schillerndsten Weinpersönlichkeiten Österreichs (und der Welt), erfunden wurde. Die Trauben werden mehrere Monate lang auf Schilf getrocknet, das vom Ufer des örtlichen Sees geschnitten wird, bevor sie gepresst werden, um einen herrlichen Süßwein herzustellen.
September

September

Die Familie Höpler produziert seit den 1860ern Wein, doch Jost Höpler war es der in den 1980ern den Grundstein für das heutige Weingut legte. Das Familien-Weingut produziert ein weites Sortiment an eleganten und vielfach ausgezeichneten Weinen in Österreich.

Die Lage am Leithaberg des nordwestlichen Ufers des Neusiedlersees erlaubt es eine breite Sortenvielfalt von Weinen zu produzieren, die die hohen Erwartungen von Michelin-Sterne Kunden sowie Wein Liebhabern rund um den Globus erfüllen. Die Familie Höpler exportiert 75% derWeine und sind einer der führenden Weinexporteure im Prämium Segment.
Juni

Juni

Die Reinhard Winiwarter Winery ist in Stratzing bei Krems (Weinbaugebiet Kremstal) zu Hause. Reinhard Winiwarter hat den Betrieb – als Quereinsteiger – 2010 von seinen Eltern übernommen.
Seine Philosophie: „Es sind die authentischen, klaren und einfachen Dinge, die uns gefallen. Unsere Weine tragen dieses Bewusstsein in sich. In einer Welt, die immer komplexer wird, stehen wir für die Betonung der feinen, regionalen Besonderheiten, sowie für einfaches und prägnantes Produktdesign“.
Die Rebfläche des Betriebes umfasst rund 8 Hektar. Die Rieden liegen in der Gegend um Krems (Steinbad, Kobl, Wolfsgraben, Satzen). Der Grüne Veltliner ist die wichtigste Sorte, Rotburger und Chardonnay runden das Portfolio ab. In den letzten Jahren hat sich zudem ein Schwerpunkt Richtung Rosé-Weinen entwickelt.

Mai

Mai


Das traditionsreiche Weingut Mayer am Pfarrplatz, der Inbegriff Wiener Weinkultur keltert
seit 1683 besten Wiener Wein in Döbling.

Einst als einfacher Wein abgetan, nun Stolz der Wiener. Seit Generationen wird der Wein in unserem Haus aus Grüner Veltliner, Riesling, Rotgipfler und Zierfandler vinifiziert.
Gemeinsam ausgepflanzt, geerntet und vergoren- in ihm bündeln sich Charaktere mehrerer ausdrucksvoller Sorten und machen ihn so einzigartig in seiner Aromatik.
April

April

Das Weingut Strehn steht für pure, geradlinige und individuelle Weine.
Und seit einigen Jahren weht ein neuer Wind – ein rosaroter.
Und er weht immer stärker. 60 Prozent der Ernte wurden 2021 bereits zu Rosé verarbeitet.

Mittlerweile umfasst die Rosé-Palette sechs Weine: vom Sprudel bis zum Statement-Rosé, der im Fass vergoren wird.
Basis dafür sind aber immer die biologisch und nachhaltig bewirtschafteten Rotweine aus Deutschkreutz. Und da steht natürlich der Blaufränkisch im Mittelpunkt.
März

März

Das Weingut Scheiblhofer befindet sich in Andau, im Bezirk Neusiedl am See und zählt mit seinen 97 ha Eigenfläche zu den größten Weingütern im Burgenland. Bekannt für den edlen Rotwein „Big John“, wurde der Betrieb von Johann Scheiblhofer aufgebaut und im Jahr 2000 von Sohn Erich Scheiblhofer übernommen.

Neben der Produktion von hochwertigen Weinen zeichnet sich der Familienbetrieb durch Modernität, Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Kompetenz aus
November

November

Ab 1740 werden die Weinkeller von Schloss Gobelsburg erweitert und ausgebaut. Seit 1996 wird as Weingut von Eva & Michael Moosbrugger als Weinkulturerbe Österreichs geführt. Ihre Weine zeigen die charakteristischen Feinheiten der Weingärten der Donauregion Kamptal. Die bekannten Specialitäten von Schloss Gobelsburg sind Brut Reserve, die Einzellagen Rotweine und Süßweine.
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 
Winzer des Monats

Unser Winzer des Monats präsentiert vor Ort seine Produkte und lädt zur kostenfreien Verkostung und Beratung ein.

Die Weine können dann auch gleich direkt vor Ort zu Winzerpreisen für mehr Genuss zu Hause mitgenommen werden.