Bitte beachten Sie, dass unser Flying Tapas Brunch im Juli und August eine Sommerpause einlegt.

Wir freuen uns darauf, Sie im September wieder begrĂĽĂźen zu dĂĽrfen.

Der Flying Tapas Brunch ist ohne Zweifel der krönende Abschluss und das Highlight jeder Woche.
Entspannen Sie sich, teilen Sie und genieĂźen Sie, während jedes Gericht direkt an Ihren Tisch „fliegt“.

Zum Einstieg genießen Sie Bachsaibling- und Alpengarnelen-Ceviche, Beef Tatar mit Erdäpfel-Brioche, gereiften steirischen Gouda, Vulcano-Trüffelschinken sowie feine Aufstriche mit Bio-Sauerteigbrot von BROTocnik. Anschließend erwarten Sie raffinierte Austro-Tapas, wie etwa Wiener Bouillabaisse, geröstetes Wintergemüse und konfierte Entenkeule – saisonal inspiriert und harmonisch abgestimmt. Zum Abschluss verführt Sie das Team mit unwiderstehlich süßen, österreichischen Gaumenfreuden.

Sonntags von 12 bis 15 Uhr

€ 65,00 pro Person inkl. Aperitif, Heißgetränke und Wasser

Optional:
Free-Flow-Getränke-Paket
€ 15,00 pro Person
alkoholfreies Free-Flow-Getränke-Paket
€ 10,00 pro Person

Kinder 0-5 Jahre kostenfrei, 6-11 Jahre € 32,50

Bitte geben Sie bei Ihrer Reservierung an, wenn Sie sich nur vegetarische Optionen wĂĽnschen.

Bitte beachten Sie, dass unser Flying Tapas Brunch im Juli und August eine Sommerpause einlegt. Wir freuen uns darauf, Sie im September wieder begrĂĽĂźen zu dĂĽrfen.

Der Flying Tapas Brunch ist ohne Zweifel der krönende Abschluss und das Highlight jeder Woche. Entspannen Sie sich, teilen Sie und genieĂźen Sie, während jedes Gericht direkt an Ihren Tisch „fliegt“.

Zum Einstieg genießen Sie Bachsaibling- und Alpengarnelen-Ceviche, Beef Tatar mit Erdäpfel-Brioche, gereiften steirischen Gouda, Vulcano-Trüffelschinken sowie feine Aufstriche mit Bio-Sauerteigbrot von BROTocnik. Anschließend erwarten Sie raffinierte Austro-Tapas, wie etwa Wiener Bouillabaisse, geröstetes Wintergemüse und konfierte Entenkeule – saisonal inspiriert und harmonisch abgestimmt. Zum Abschluss verführt Sie das Team mit unwiderstehlich süßen, österreichischen Gaumenfreuden.

Sonntags von 12 bis 15 Uhr

€ 65,00 pro Person
inkl. Aperitif, Heißgetränke und Wasser

Optional:
Free-Flow-Getränke-Paket
€ 15,00 pro Person
alkoholfreies Free-Flow-Getränke-Paket
€ 10,00 pro Person

Kinder 0-5 Jahre kostenfrei, 6-11 Jahre € 32,50

Bitte geben Sie bei Ihrer Reservierung an, wenn Sie sich nur vegetarische Optionen wĂĽnschen.

Winzer des Monats

Begleitet werden die saisonal variierenden Gerichte von handverlesenen, lokalen Weinen ausgesuchter Winzer. Unser Winzer des Monats präsentiert vor Ort seine Produkte und lädt zur kostenfreien Verkostung und Beratung ein.

Die Weine können dann auch gleich direkt vor Ort zu Winzerpreisen für mehr Genuss zu Hause mitgenommen werden.

Juni

Juni

Weingut Migsich – Antau, Rosalia DAC

Das Weingut Migsich bewirtschaftet 20 Hektar inmitten des Weinbaugebiets Rosalia DAC und steht für Zweigelt, Blaufränkisch und Rosé-Weine, die auf den Urmeerböden der Riede Herrschaftsfelder wachsen.

Das besondere Klima der Weinregion Rosalia im Spannungsfeld zwischen pannonischer Tageswärme und kühlen Nächten aufgrund der Nähe der Alpen – Cool Climate genannt – gibt den Weinen eine besondere Eleganz und Würze.

Seit 1994 ist Erich der Kellermeister des Weingutes. Die Leidenschat wurde ihm offensichtlich von seinem Vater vererbt, den er auch gern zitiert: „Ein Top Winzer braucht Zielstrebigkeit. Er hört nicht auf zu arbeiten, wenn er müde ist, sondern wenn er fertig ist.“
Mai

Mai

NECKENMARKT die Winzer

Die Winzer Neckenmarkt sind viel mehr, als Sie denken! Wir sind qualitätsbewusst, naturverbunden und stolz auf unsere Arbeit. Rund 50 Mitglieder zählt die Genossenschaft unseres Weinguts im Burgenland. Seit Jahrzehnten produzieren wir hier Weine von höchster Qualität und internationaler Bekanntheit. Das ganze Jahr über arbeiten wir als Weingut eng und intensiv mit den Winzerfamilien zusammen.

Vom Rebschnitt über die Laubarbeit bis hin zur Kontrolle der Weingärten mit modernsten Analysegeräten – aus gutem Grund überlassen wir bei der Produktion unserer Weine nichts dem Zufall. Nur so können wir garantieren, dass ressourcenschonend gearbeitet wird. Ein Leben mit und nicht von der Natur – das ist seit vielen Jahren unser erklärtes, gemeinsames Ziel.
April

April

Domaine Pöttelsdorf wird Schandl’s Weingut

Willkommen bei den Schandls!

Nach langer, wechselvoller Geschichte unseres Weingutes haben wir – die Brüder Thomas und Peter Schandl mit unseren Familien – beschlossen, die Domaine Pöttelsdorf zu übernehmen und für die Zukunft neu aufzustellen. Schon bisher waren wir Schandls in Schlüsselpositionen im Weingut tätig, zukünftig werden alle Familienmitglieder verstärkt in Erscheinung treten. Auch die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern. Als SCHANDL’S WEINGUT werden wir unsere Aufmerksamkeit vor allem den Roséweinen widmen – so wie die gesamte Weinregion Rosalia DAC, in der unser Wein auf einer Fläche von etwa 100 Hektar gedeiht.

Mit unserer Positionierung als „House of Rosé“ werden wir diese Kompetenz weiter ausbauen und mit dem Jahrgang 2024 eine neue Linie von Roséweinen, Rosé Sekt und Rosé Secco auf den Markt bringen. Alle Rosés von Schandl´s Weingut sind aus Blaufränkischtrauben, organisch biologisch kultiviert und „Nachhaltig Austria“ zertifiziert. Unsere beliebten Rotweine werden vorerst weiterhin unter der Marke Domaine Pöttelsdorf erhältlich sein.
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 
Winzer des Monats

Begleitet werden die saisonal variierenden Gerichte von handverlesenen, lokalen Weinen ausgesuchter Winzer. Unser Winzer des Monats präsentiert vor Ort seine Produkte und lädt zur kostenfreien Verkostung und Beratung ein.

Die Weine können dann auch gleich direkt vor Ort zu Winzerpreisen für mehr Genuss zu Hause mitgenommen werden.

Winzer des Monats - Juni

Juni

Weingut Migsich – Antau, Rosalia DAC

Das Weingut Migsich bewirtschaftet 20 Hektar inmitten des Weinbaugebiets Rosalia DAC und steht für Zweigelt, Blaufränkisch und Rosé-Weine, die auf den Urmeerböden der Riede Herrschaftsfelder wachsen.

Das besondere Klima der Weinregion Rosalia im Spannungsfeld zwischen pannonischer Tageswärme und kühlen Nächten aufgrund der Nähe der Alpen – Cool Climate genannt – gibt den Weinen eine besondere Eleganz und Würze.

Seit 1994 ist Erich der Kellermeister des Weingutes. Die Leidenschat wurde ihm offensichtlich von seinem Vater vererbt, den er auch gern zitiert: „Ein Top Winzer braucht Zielstrebigkeit. Er hört nicht auf zu arbeiten, wenn er müde ist, sondern wenn er fertig ist.“
Winzer des Monats - Mai

Mai

NECKENMARKT die Winzer

Die Winzer Neckenmarkt sind viel mehr, als Sie denken! Wir sind qualitätsbewusst, naturverbunden und stolz auf unsere Arbeit. Rund 50 Mitglieder zählt die Genossenschaft unseres Weinguts im Burgenland. Seit Jahrzehnten produzieren wir hier Weine von höchster Qualität und internationaler Bekanntheit. Das ganze Jahr über arbeiten wir als Weingut eng und intensiv mit den Winzerfamilien zusammen.

Vom Rebschnitt über die Laubarbeit bis hin zur Kontrolle der Weingärten mit modernsten Analysegeräten – aus gutem Grund überlassen wir bei der Produktion unserer Weine nichts dem Zufall. Nur so können wir garantieren, dass ressourcenschonend gearbeitet wird. Ein Leben mit und nicht von der Natur – das ist seit vielen Jahren unser erklärtes, gemeinsames Ziel.
Winzer des Monats - April

April

Domaine Pöttelsdorf wird Schandl’s Weingut

Willkommen bei den Schandls!

Nach langer, wechselvoller Geschichte unseres Weingutes haben wir – die Brüder Thomas und Peter Schandl mit unseren Familien – beschlossen, die Domaine Pöttelsdorf zu übernehmen und für die Zukunft neu aufzustellen. Schon bisher waren wir Schandls in Schlüsselpositionen im Weingut tätig, zukünftig werden alle Familienmitglieder verstärkt in Erscheinung treten. Auch die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern. Als SCHANDL’S WEINGUT werden wir unsere Aufmerksamkeit vor allem den Roséweinen widmen – so wie die gesamte Weinregion Rosalia DAC, in der unser Wein auf einer Fläche von etwa 100 Hektar gedeiht.

Mit unserer Positionierung als „House of Rosé“ werden wir diese Kompetenz weiter ausbauen und mit dem Jahrgang 2024 eine neue Linie von Roséweinen, Rosé Sekt und Rosé Secco auf den Markt bringen. Alle Rosés von Schandl´s Weingut sind aus Blaufränkischtrauben, organisch biologisch kultiviert und „Nachhaltig Austria“ zertifiziert. Unsere beliebten Rotweine werden vorerst weiterhin unter der Marke Domaine Pöttelsdorf erhältlich sein.
previous arrow
next arrow

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen